Skip to main content
Zimmer online buchen:
 
Zimmer online buchen:
 

Weinkarte – Exquisite Wachauer Weine im Weißes Rössl

Der stärkste Ausdruck für das Qualitätsdenken der Vinea Wachau-Winzer ist die Bezeichnung ihrer besten Weine mit den Marken Steinfeder, Federspiel und Smaragd. Diese stehen für naturbelassene Weinproduktion, gesicherte Herkunft und strikte Selbstkontrolle. Weltweit sind sie Botschafter der österreichischen Weißweinkultur und spiegeln das Weltkulturerbe Wachau in ganz besonderer Form wider.

Grüner Veltliner Federspiel
  • Friedrich Rixinger, Spitz – „Spitzer Graben“
  • PAX, Wösendorf – „Weissenkirchen“
  • Emmerich Knoll, Unterloiben – „Kreutles“
  • Anton Nothnagl, Spitz – „Steinporz“
  • Franz Josef Gritsch, Spitz – „Kalmuck“
  • Josef & Georg Högl, Viessling – „J&G“
Grüner Veltliner Smaragd
  • Friedrich Rixinger, Spitz – „Singerriedl“
  • Graben Gritsch, Viessling – „Von der Schön“
  • Johann Donabaum, Spitz – „Spitzer Point“
  • Josef & Georg Högl, Viessling
    • „Schön“
    • „1000-Eimerberg“
    • „G&G Kaiserberg“
  • Karl Holzapfel, Joching
    • „Achleiten“
    • „Kollmitz“
  • Franz Hirtzberger, Spitz – „Honivogl“
  • Emmerich Knoll, Unterloiben – „Vinothekfüllung“
  • Leo Alzinger, Unterloiben – „Steinertal“
  • F.X. Pichler, Oberloiben
    • „Liebenberg“
    • „M“
  • Domäne Wachau, Dürnstein
    • „Pichlpoint“
    • „Kellerberg“
  • Franz Josef Gritsch, Spitz
    • „Steinporz“
    • „Hochrain“
  • Rudi Pichler, Wösendorf – „Wösendorfer Hochrain“
  • Grabenwerkstatt, Mühldorf – „Brandstatt“
Grüner Veltliner Qualitätsweine
  • Josef & Georg Högl, Viessling – „Schön alte Parzellen“ Reserve
  • Sighardt Donabaum, Spitz/Wachau
    • „Zornberg“ Grand Select
    • „Spitzer Weingärten – Der Fuchs“
  • Leo Alzinger, Unterloiben/Wachau – „Reserve“
  • Bründlmayer, Langenlois/Kamptal – „Käferberg“
  • Hirsch, Kammern/Kamptal – „Lamm“
  • Schloss Gobelsburg, Gobelsburg/Kamptal – „Grub“
  • Bernhard Ott, Feuersbrunn/Wagram
    • „Fass 4“
    • „Der Ott“
  • Christian Gmeiner, Seebarn/Wagram – „Wora“
Grüner Veltliner Prädikatswein
  • Josef Maximilian Högl, Viessling/Wachau – „Terrassen Spitzer Graben“ 2011 Eiswein
Grüner Veltliner Likörwein
  • Domäne Wachau, Dürnstein – „VDN“
Riesling Federspiel
  • Johann Schneeweis, Spitz – „Steinterrassen“
  • Karl Holzapfel, Joching – „Zehenthof“
Riesling Smaragd
  • Graben Gritsch, Viessling – „Setzberg“
  • Friedrich Rixinger, Spitz – „Singerriedl“
  • Josef Jamek, Joching – „Klaus“
  • Leo Alzinger, Unterloiben – „Loibenberg“
  • Johann Donabaum, Spitz – „Offenberg“
  • Prager – Toni Bodenstein, Weissenkirchen – „Klaus“
  • Emmerich Knoll, Unterloiben
    • „Kellerberg“
    • „Kellerberg“
  • Karl Lagler, Spitz – „Steinborz“
  • F.X. Pichler, Oberloiben – „Loibenberg“
  • Domäne Wachau, Dürnstein
    • „Kellerberg“
    • „Hollerin“
  • Roman Jäger, Weissenkirchen – „Steinriegl“
  • Grabenwerkstatt, Mühldorf – „Trenning“
  • Stalzer, Spitz – „Spitzer Biern“
Riesling Qualitätsweine
  • F.X. Pichler, Oberloiben/Wachau – „M“ Reserve
  • Josef Jamek, Joching/Wachau – „Klaus“
  • Martin Muthenthaler, Mühldorf/Wachau
    • „Viesslinger Stern“
    • „Bruck“
  • Graben Gritsch, Viessling/Wachau – „Christina“ 2013 Halbtrocken
  • Fred Loimer, Langenlois/Kamptal
    • „Steinmaßl“
    • „Seeberg“
  • Nigl, Senftenberg/Kamptal – „Senftenberger Piri“
  • Erhard Mörwald, Feuersbrunn/Wagram – „Ritzenthal“
  • Becker-Landgraf, Rheinhessen/D – „Gau-Odernheimer“
  • Bernhard Ott, Feuersbrunn/Wagram – „Vom roten Schotter“
  • Sighardt Donabaum, Spitz/Wachau
    • „Brandstatt – Der Hirsch“
    • „Brandstatt“ Grand Select
    • „Brandstatt – Der Edle“
Riesling Prädikatsweine
  • Johann Donabaum, Spitz – „Wachauer“ Auslese
  • Graben Gritsch, Viessling/Wachau – „Bruck“ Eiswein
  • Geheimrat Wegler, Rheingau/D – „Geisenheimer Rothenberg“ Eiswein 1,5 lt.
Muskateller Prädikatswein
  • Graben Gritsch, Viessling/Wachau – „Setzberg“ Beerenauslese 0,375 lt.
Muskateller Federspiel
  • Josef & Georg Högl, Viessling
    • „Wachauer Weingärten“
    • „J&G“
Muskateller Smaragd
  • Graben Gritsch, Viessling – „Setzberg“
  • Franz Josef Gritsch, Spitz – „Hartberg“
  • Emmerich Knoll, Unterloiben – „Loibner“
Muskateller Qualitätsweine
  • Josef & Georg Högl, Viessling – „Wachauer Weingärten“
  • Friedrich Rixinger, Spitz/Wachau – „Spitzer Graben“
  • Franz Josef Gritsch, Spitz/Wachau – „Hartberg“
  • Karl Lagler, Spitz – „Hartberg“
  • Erhard Mörwald, Feuersbrunn/Wagram – „Rosenberg“
  • Anton Nothnagl, Spitz – „Hartberg“
Weißburgunder/Pinot blanc Smaragd
  • Rudi Pichler, Wösendorf – „Wösendorfer Kollmütz“
  • Anton Nothnagl, Spitz – „Steinborz“
  • Josef Jamek, Joching – „Hochrain“
Weißburgunder Qualitätsweine
  • Sighardt Donabaum, Spitz/Wachau – „Bruck“ Reserve
  • Erhard Mörwald, Feuersbrunn/Wagram
    • „Breitl“
    • „Malachit“
Cuvée Qualitätswein
  • Franz Mayer, Spitz/Wachau – „Bigl“
Chardonnay Smaragd
  • Anton Nothnagl, Spitz – „Pluris“
  • Leo Alzinger, Unterloiben – „Loibner“
  • Emmerich Knoll, Unterloiben – „Loibner“
Chardonnay Qualitätsweine
  • J. Hofstätter, Tramin/Südtirol/I
    • „Alto Adige“
    • Chardonnay
    • Prädikatsweine
  • Hofstätter, Spitz/Wachau – „Terrassen“
  • Emmerich Knoll, Unterloiben – „Loibner“ Beerenauslese
Sauvignon Blanc Smaragd
  • Josef Höfinger, Spitz – „Setzberg“
Sauvignon Blanc Qualitätsweine
  • Karl Lagler, Spitz/Wachau – „Hartberg“
  • Roman Jäger, Weissenkirchen/Wachau
Frühroter Veltliner Qualitätsweine
  • Erhard Mörwald, Feuersbrunn/Wagram – „Rosenberg“
Neuburger Federspiel
  • Anton Nothnagl, Spitz – „Kalkofen“
Neuburger Qualitätsweine
  • Veronika Stalzer, Spitz/Wachau
    • „Steinterrassen“
    • „Alte Reben“
  • Johann Schneeweis, Spitz/Wachau
Rosé
  • Fred Loimer, Langenlois/Kamptal
Rotwein - Cuveé
  • Gerhard Markowitsch, Göttlesbrunn/Carnuntum – (BZ, BF, PN)
  • K+K Kirnbauer, Deutschkreuz/Mittelburgenland
    • „Phantom“ Barrique (BF, ME, CS, SY)
    • „Phantom“ Barrique (BF, ME, CS, SY)
  • Scheiblhofer, Andau/Neusiedlersee – „Big John“ Reserve (BZ, PN, CS)
  • Hannes Reeh, Andau/Neusiedlersee – „Heideboden“ (BZ, ME, SL, CS)
  • Pimpel, Göttlesbrunn/Carnuntum – „Optime“ Barrique (BZ, ME)
  • Anton Kollwentz, Großhöflein/Neusiedlersee-Hügelland – „Eichkogel“ (BZ, BF) Barrique
  • Gesellmann, Deutschkreuz/Mittelburgenland – „Opus Eximium“ Barrique (BF, SL, BZ)
  • J.P. Chenet, Landiras/Südfrankreich – Reserve Barrique (ME, CS)
  • Masi, Bardolino/Venetien/Italien – „Bardolino Classico“ (Corvina, Rondinella, Molinara)
Rotwein - Zweigelt
  • Kracher, Illmitz/Neusiedlersee – Barrique
  • Sighardt Donabaum, Spitz/Wachau – „Süss“ Barrique
  • Sattler, Tadten/Neusiedlersee
  • Sepp Moser, Apetlon/Neusiedlersee – „Hedwighof“
  • Glatzer, Göttlesbrunn/Carnuntum – „Dornenvogel“
  • Umathum, Frauenkirchen/Neusiedlersee
  • Richard Mariell, Großhöflein/Neusiedlersee-Hügelland
Rotwein - Cabernet Sauvignon
  • Scheiblhofer, Andau/Neusiedlersee
  • Sepp Moser, Apetlon/Neusiedlersee – „Reserve“
  • Molino di Sant´Antimo, Montalcino, Toskana/Italien – D.O.C
  • Robert Mondavi, Napa Valley/USA
Rotwein - Blaufränkisch
  • Paul Lehrner, Horitschon/Mittelburgenland – „Gfanger“
Rotwein - Sankt Laurent
  • Zantho, Andau/Neusiedlersee
Rotwein - Pinot Noir
  • Hans Igler, Deutschkreuz/Mittelburgenland – „Ried Fabian“ Barrique
Rotwein - Spätburgunder
  • Becker-Landgraf, Rheinhessen/D
Rotwein - Merlot
  • Leo Hillinger, Jois/Neusiedlersee
Rotwein - Bordeaux
  • Pessac-Léognan, Bordeaux/Frankreich – Chateau Latour Martillac rouge
Rotwein - Shiraz
  • Salomon Estate, Südaustralien – „Norwood“
Rotwein - Zinfandel
  • Robert Mondavi, Californien/USA – „Woodbridge“

Wirtshaus und Hotel -
Weißes Rössl/ Wachau

Roman Siebenhandl
Tel.: +43 (0)2713/8257
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Web: www.roessel-wachau.at

Adresse:
Markt 17
3622 Mühldorf/Wachau
View on Google Maps

Social Media

Über uns
Weiterführende Links

Öffnungszeiten:

Mi, Do, Fr.: 10:00-23:00
Samstag: 09:00-23:00
Sonntag: 09:00-23:00 (Nov.-März bis 15:00 Uhr)

Fällt ein Feiertag auf unseren Ruhetag ist an diesen Tag von 10-15 Uhr geöffnet.

Warme Küche:
von 11.30 – 14.30 und 18.00 – 20.30 Uhr